Unser Tagesablauf im Kindergarten
Frühdienst Ihr Kind wird individuell begrüßt, es bekommt Zeit zum Kuscheln, Beobachten und Orientieren. Eine freudige und entspannte Atmosphäre unterstützt Ihr Kind um zu Spielaktivitäten zu finden. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit noch gemütlich zu frühstücken, um gestärkt in den Tag zu starten.
Ab ca. 7:45 Uhr wechselt Ihr Kind in die eigene Gruppe, wo dann die Freispielphase beginnt.
Die Selbsttätigkeit Ihres Kindes wird durch helfen beim Tischdecken, Jausenplatz saubermachen und abwaschen unterstützt. Außerdem wird auf eine familiäre und gemütliche Tischatmosphäre und Tischgemeinschaft geachtet.
Rituale wie zum Beispiel ein Begrüßungslied, Kinder zählen oder eine Erzählrunde geben Ihrem Kind einen besonderen Raum der Wertschätzung. Aktuelles wird betrachtet und besprochen, bereits erlernte Lieder, Fingerspiele und Gedichte werden wiederholt und somit vertieft.
Grundlage für alle Bildungsangebote ist die Situationsanalyse und die Kinderbeobachtung. Jede Fördermaßname wird den Fähigkeiten und den Bedürfnissen Ihres Kindes angepasst und unterstützt es so in der Entwicklung. Dem „Lernen mit allen Sinnen“ wird dabei besondere Bedeutung beigemessen. Um Ihrem Kind durch eine kleinere Gruppe einen besseren Rahmen zu geben, wird die Gesamtgruppe je nach Entwicklungsstand und Interessen der Kinder geteilt. Hierzu werden verschiedene Räume individuell genutzt und ausgewählt.
Beim Gestalten des Mittagstisches wird auf ästhetische Gesichtspunkte und Vermittlung von Tischkultur geachtet. Ihr Kind erhält die Hilfestellung, die es braucht und wird zur Selbstständigkeit hingeführt.
Eine ruhige und angenehme Atmosphäre und ein Einschlafritual gibt Ihrem Kind Geborgenheit, Sicherheit und Orientierung.
Nach dem Aufstehen wird dem Bedürfnis nach Liebe und Kuscheln Raum gegeben.
Bei entsprechender Witterung wird im Garten gegessen.
Der Nachmittag bietet genügend Zeit für eine Konzentrationsphase, um Dinge vom Vormittag zu wiederholen, Angebote in Kleingruppen, wie Englisch oder Gartenprojekte werden gesetzt.
Selbst gewählte Aktivitäten Ihres Kindes bzw. Angebote der Pädagogin stehen zur freien Wahl. Ihr Kind wird auf die Ankunft der Eltern vorbereitet. Wir lassen den Tag gemütlich ausklingen. |
|