Aktuelles aus unserem Kindergarten 2018/19
Impressionen von unserem Sommerfest mit dem Motto: Eine wirklich starke Sache! Schulanfängerausflug mit viel Spiel und Spaß...
...und vielen guten Wünschen für die Zukunft!
Konzert am Bahnhof Unsere Regenbogengruppe gab zum Tag des Kinderliedes am Welser Bahnhof ein kleines Konzert. Mit Liedern wie „Singen unterm Regenbogen“, „Eisenbahn, Eisenbahn“, Vielen wartenden und vorbeigehenden Menschen sowie einigen Eltern konnten wir damit nicht nur Freude bereiten, sondern auch zeigen, wie großartig Kinder musizieren und singen können. Wir alle spürten die Begeisterung und dass Lieder Stimmung und Freude vermitteln. Girls day – Mini Unsere Schulanfängerinnen erlebten einen interessanten Forschertag.
Unter dem Motto „Mädchen und Technik“ stand der Vormittag im Welios.
Viele sehr spannende Workshops, mit physikalischen und chemischen Experimenten, begeisterten unsere Schulanfängerinnen.
Im selbsttätigen Forschen konnten sie chemische Reaktionen erzeugen, die Übertragung Baumeister am Werk
Tanz & Musik-Show von Kindern organisiert Mit dem Planungsgeschick und Organisationstalent einer Schulanfängerin wurde aus dem Projekt ein richtiges Event! Ihre eigene Auswahl von Mitwirkenden und unzählige Proben, ließen ein abwechslungsreiches Programm entstehen. Schon bald wurde mit dem Gestalten eines Plakates und der Eintrittskarten begonnen. Es wurde gemalt, ausgeschnitten, geklebt und Fotos von allen beteiligten Akteuren gemacht. Nun folgte der nächste Schritt: Werbung für die Show! Mit den Plakaten wurde von Gruppe zu Gruppe gegangen und der Kartenverkauf konnte beginnen! Schließlich war es soweit!
Die Bühne war vorbereitet, die Akteure haben ihre Plätze eingenommen, als immer mehr Kinder mit ihren Karten in den Turnsaal strömten.
Sogar an einen Moderator wurde gedacht, der wunderbar durch die Show führte. Gefühlvoll tanzte die Organisatorin selbst - als schwebte sie über dem Boden Unsere Elternvertreter sponserten ein Baubüro für unsere neue Bretterbaustelle Hier entsteht Raum, der über jede Menge Bildungspotenzial verfügt: • Komplexe motorische Bewegungserfahrungen Angebote in unseren Lernwerkstätten… ….sind auf die Entwicklung und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und ermöglichen ihnen ganzheitliches Lernen:
„Leise rieselt der Schnee“ In der frischen Schneeluft erleben wir nicht nur Vorfreude auf die Weihnachtszeit... … wir haben auch viel Spaß an der Bewegung, beim Rutschbrettfahren, Schneemannbauen und Schnee-Engelmalen! Hier entsteht eine Kräuterecke Wir sind Helfer, wir graben die Erde um und ebnen sie. Umrandungssteine werden herangeschleppt, dabei stärken wir nicht nur unsere Auge-Handkoordination, sondern auch unsere Tiefenwahrnehmung. Erste mathematische Grunderfahrungen machen wir beim Vermessen und Einteilen der Kräuterbeete, arbeiten macht uns Spaß! St. Martin
Erntedankfest Gott ist die Liebe, wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm! Diese Aussage brachten die Kinder, des Kindergartens der Franziskanerinnen, bei unserem diesjährigen Erntedankfest anschaulich zum Ausdruck. Mit vollem Einsatz und Begeisterung gestalteten sie auch die musikalische Umrahmung des gelungenen Festes. Festvorbereitung mit allen Sinnen Wir ernten die Kartoffeln und spüren dabei die feuchte Erde, in der sie den ganzen Sommer über gereift sind. Im lauwarmen Wasser waschen wir die Erde ab und sortieren die Erdäpfel nach ihrer Größe. Gemeinsam verarbeiten wir die Erntegaben zu köstlichen Speisen und genießen den herrlichen Geschmack. Wir singen und musizieren und danken Gott für die guten Gaben die er uns in seiner großen Liebe schenkt! Mobilitätswoche In dieser Woche gingen viele zu Fuß
oder radelten in den
Kindergarten / Krabbelstube.
Alle kamen munterer Zusätzlich beteiligten sich
unsere Schulanfänger
bei der Straßenmalaktion
„Blühende Straßen“. Naturprojekt Steinobst
Endlich geht’s wieder los Miteinander spielen, forschen und experimentieren Freundschaften knüpfen und Spaß machen - |