Eindrücke von unserem Familienfest

Mit dem Lied: „Ich lieb Euch schöner, neuer mit viel Feuer“
sagen wir unseren Eltern, wie sehr wir sie lieben!
 
Nirgends ist die Liebe so groß wie zwischen Eltern und Kindern.
Das Mini-Expertenteam für Luftforschung
|
Zum Forschen benötigen
wir viele Utensilien,
Julian hat alles
zum Experimentieren mitgebracht. |
Alle Experimente und Versuche über die Physik der Luft werden uns ganzheitlich und anschaulich vermittelt. Anhand der Kerze, die unter ein Glas gestellt wird, erfahren wir, dass wir Sauerstoff zum Atmen brauchen. |
 |
|
Wir geben Backpulver und Essig
in ein Glas und stülpen einen Luftballon darüber,
nach kurzer Zeit füllt sich der Ballon von allein mit Gas,
es handelt sich dabei um Kohlendioxid. |
Unsere ersten physikalischen Erfahrungen machten uns Spaß!
„Wirbelwind und Feuertanz“

Das war
unsere
lustige
Faschingsparty! |

Mit viel Musik und Tanz,
Spiel und Spaß ... |

... und einer kunterbunten Faschingsjause!
|
|
Winterimpressionen aus unserer Krabbelstube

Wir spüren die kalte Luft und riechen den Schnee. |
|
|

Die Wintersonne erhellt unseren Garten
und im gemeinsamen Spiel erleben wir Freude. |
Wir erleben den Advent- stimmen uns auf Weihnachten ein
„ADVENT, ADVENT
EIN LICHTLEIN BRENNT.
ERST EINS, DANN ZWEI,
DANN DREI, DANN VIER,
DANN STEHT DAS CHRISTKIND
VOR DER TÜR.“ |
 |
Als täglichen Fixpunkt im Tagesablauf erleben wir Ruhe, Besinnung und Gemeinschaft.
Wir vertiefen traditionelle Lieder und lernen neue kennen.
Die Weihnachtsgeschichte steht im Zentrum des Geschehens.
 
Um die Zeit bis Weihnachten überschaubar zu gestalten und einen zeitlichen Rahmen zu geben,
dekorieren ein kleines Weltspiel, ein Adventkranz
sowie ein Adventkalender unseren Raum.
„Ein bisschen Weihnachten für zu Hause“
 
Für die Zusammenarbeit mit den Familien gibt es in unserer Gruppe eine Adventbox,
die jedes Kind einmal mit nach Hause nehmen darf.
Darin befinden sich Geschichten, Weihnachtslieder, Nüsse, Tee und eine Weihnachtskerze.
Martinsfest
in der
Krabbelstube
|

|
Alle kommen mit:
„Ich gehe
mit meiner Laterne“ |
Stolz tragen wir unsere
Feuerkronen
und unsere Lichter |
|
Durch die bunte Herbstzeit
Wir lernen Naturmaterialien,
Schätze der Natur und
dessen Vielfalt kennen. |
.JPG)
|
.JPG)
|
Vom Arbeiten in der Maiskiste, bis über das Wühlen in der Kastanienwanne mit den Kastanienrutschen. |
|
„Leise, leise, leise eine Geschichte geht auf die Reise“ |
|
|
Die HERBSTFEE erzählt
spannende Geschichten
über den Planeten Herbst und die Erde.
Mit der Rakete düsen wir durch die Lüfte - Experiment mit dem Element Feuer.
Hurra, ein neues Krabbelstubenjahr hat begonnen!

Viele neue Erfahrungen….
|

…..und Erlebnisse warten hier auf uns. |
Das fröhliche Singen
am Lagerfeuer
lässt uns spüren,
dass wir
zusammenwachsen. |
 |
 |
Wir riechen
das Feuer
und beobachten
wie die Kartoffeln
im Feuer gebraten werden. |
Nun testen wir ob es uns schmeckt! |